Ein sauberes Feuer mit bester Brennstoffausnutzung
Scheitholz und Pellets kombinieren:
Sie haben Holz zur Verfügung, aber nicht genug um den ganzen Winter zu heizen? Fahren Sie über das Wochenende weg und möchten beim Heimkommen ein warmes Haus?
Dann kombinieren Sie Scheitholz mit Pellets! Alles automatisch oder ferngesteuert .
Modern und effizient:
Unsere Scheitholzkessel vereinen alle Merkmale einer modernen Biomassefeuerung:
Eine Lambdasonde sorgt für eine hochwertige Verbrennung mit wenig Co2-Ausstoß.
Der große Füllraum garantiert lange Nachlegeintervalle.
Pufferspeicher:
Bei einer Stückholzheizung ist ein Puffer ein Muss. Das Feuer im Kessel ist nämlich nur in Maßen drosselbar. An wärmeren Tagen, vor allem in der Übergangszeit, wird mehr Wärme erzeugt, als zum Heizen benöti gt wird. Im Puff er kann sie gespeichert und dann verwendet werden, wenn sie gebraucht wird. Sie legen dann nach, wenn Sie gerade Zeit haben – ganz stressfrei
Erweiterungsfähig:
Sie haben die Möglichkeit, einen Pelletsofen anzuschließen.
Wenn das Scheitholz abgebrannt und der Puffer leer ist, werden Sie zum Nachlegen aufgefordert. Legen Sie nicht nach, wird nach einer bestimmten Zeit auf Pellets umgeschalten. Ganz automatisch.
Staatliche Förderung:
Holzheizungen werden aufgrund des CO2-neutralen und erneuerbaren Brennstoffs Holz durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert. Dies gilt nicht nur für die Pelletheizung, sondern auch für Holzvergaserkessel mit Scheitholz als Brennstoff. Allein das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien bezuschusst Pellets und Hackschnitzelheizungen.
Fragen Sie uns:
Gerne Informieren Wir Sie über Anschaffung sowie mögliche Förderungen.