Gasheizungen mit Brennwerttechnik sind die derzeit am meisten verbaute Form.
Hier wird der Vorteil des Brennstoffs Gas mit der modernen Technologie der Wärmerückgewinnung kombiniert.
So können Sie mit dem Austausch Ihrer Heizung gegen eine Gas-Brennwertheizung bis zu 30 Prozent der Heizkosten einsparen.
Übrigens arbeiten moderne Gasheizungen auch mit beigemischtem Biogas. Um zusätzlich regenerative Energiearten zu nutzen, werden Gas-Heizkessel heute auch, soweit im Einzelfall möglich, mit Anlagen für Solarwärmeerzeugung kombiniert.
Zuverlässig:
Zuverlässige, ausgereifte Technik die seit Jahren eingesetzt wird und besonders betriebssicher ist.
Hohe Energieausbeute:
Moderne Gasheizungen nutzen die Brennwerttechnik. Damit ist eine besonders hohe Ausnutzung verbunden.
Umweltfreundliche Verbrennung:
Erdgas verbrennt ausgesprochen umweltfreundlich.
Freie Platzwahl:
Gasheizungen können nahezu überall im Haus aufgestellt werden.
Schornstein überflüssig:
Gasheizungen kommen mit einer Abgasleitung aus Kunststoff, Edelstahl oder Keramik aus, die nur einen kleinen Durchmesser aufweisen müssen.
Kombinationsmöglichkeit
Gasheizungen mit Brennwerttechnik eignen sich hervorragend auch zur Kombination mit erneuerbaren Energien
Warmwasserbereitung inklusive:
Gasheizungen mit Brennwerttechnik eignen sich hervorragend auch zur Warmwasserbereitung.